Otto Dix (1891–1969)
Alarmposten vor dem Stollen, 1916
schwarze Kreide auf gelblichem Papier
Blattmaß 28,5 x 21,7 cm
Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
1955 erworben durch das Land Berlin
Weitere Werkdaten
Abweichende Titel
Im Unterstand
Bezeichnung Vorderseite / Sichtfläche
oben links: DIX 16
Inventarnummern
Weitere Nummern: 584/W
Werkverzeichnis-Nummer
Lorenz WV WK 5.1.20

Provenienz
wohl bis nach 1945 im Besitz des Künstlers, wahrscheinlich bis 1919 zur Aufbewahrung bei Helene Jakob, Dresden L2 L3
wohl in den frühen 1950er-Jahren in einem Kunstantiquariat in der Dresdner Südvorstadt
bis 1955 Dieter Hoffmann, Dresden, erworben in einem Kunstantiquariat in der Dresdner Südvorstadt
1955 bis 1968 Galerie des 20. Jahrhunderts, Berlin, erworben von Dieter Hoffmann
1968 bis 1986 als Dauerleihgabe des Landes Berlin in der Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (Sammlung der Zeichnungen)
seit 1986 (mit Übergabe der Sammlung der Zeichnungen) als Dauerleihgabe des Landes Berlin im Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
wohl in den frühen 1950er-Jahren in einem Kunstantiquariat in der Dresdner Südvorstadt
bis 1955 Dieter Hoffmann, Dresden, erworben in einem Kunstantiquariat in der Dresdner Südvorstadt
1955 bis 1968 Galerie des 20. Jahrhunderts, Berlin, erworben von Dieter Hoffmann
1968 bis 1986 als Dauerleihgabe des Landes Berlin in der Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (Sammlung der Zeichnungen)
seit 1986 (mit Übergabe der Sammlung der Zeichnungen) als Dauerleihgabe des Landes Berlin im Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz